[Samstag] [Sonntag] [Montag] [Dienstag] [zurück zu Termine] [zurück]

Festprogramm zum Download (PDF) in 2 Versionen: 

Das Festprogramm für Schützen
Das Festprogramm mit ergänzenden Infos
 

Schützen- und Heimatfest in Glehn

vom 31. August bis 3. September 2013

Festprogramm und Marschwege:

Samstag, den 31. August

12.00 Uhr         Eröffnung des Festes durch Böllerschießen und Festgeläut im Schützenpark
19.30 Uhr
        Besichtigung der Großfackeln an der Kirche
19
.50 Uhr         Antreten der Ehrenkompanie auf der Kirchstr. Spitze Hauptstr. - Hagelkreuz -Schloß-Dyck-Str.
                        - Joh.Büchner-Str. - Forsterstr. zum Abholen des Königs
20.00 Uhr
         Antreten der Tambourkorps, Musikkapellen und der Offiziere auf der Kirchstr.
                       Spitze Hauptstr. - Aufzug am Kriegerdenkmal - Serenade
 

20.30 Uhr
                       Großer Zapfenstreich

anschließend  Antreten zum Fackelzug auf der Hauptstr. Ecke Kirchstr. / Grenadierkorps und
                       Großfackeln auf der Hauptstr. Spitze Kirchstr., ab Jägerkorps auf der Kirchstr. Spitze Hauptstr. /
                       Abmarsch Hauptstr. - Hagelkreuz - Elisabethstr. -  Katharinenstr. - Schwohenend - Hauptstr. -
                       Wolfstr. - Heckenend - Bachstr. -

Auflösung im Festzelt.

                                      Fackelprämiierung

                         Ab 20.00 Uhr Tanzvergnügen im Festzelt

[Seitenanfang]

 

Sonntag, den 1. September
 

14.30 Uhr         Antreten :

                                   Sappeurkorps               Kirchstr. (Gaststätte Lappesen)
                                   Grenadierkorps             Kirchstr. (Anschluss an das Sappeurcorps)
                                   Jägerkorps                    Bachstr. (Spitze Einmündung Kirchstr.)
                                   Schützengilde               Bachstr. (Praxis Dr. Rasawieh)
                                   Reiterfreunde                 Kirchstr. (Hof Erkes)

                         Abmarsch Kirchstr. in Richtung Bendstr. - Kemperweg - Hauptstr. - Bachstr. - Heckenend -
                         Friedensstr. - An der Sandkaule - Bachstr. bis Tribüne

                                   Regimentsabnahme durch den Oberst
                                  
Aufzug der Blumenhörner und Fahnen / Fahnenwalzer

15.30 Uhr         Parade auf der Bachstraße

                        Nach der Parade - Sammeln auf der Hauptstr. Spitze Joenstr. -
                        anschließend Festzug Joenstr. - Schützendelle - Bachstr. - Kirchstr. - Hauptstr. -
Hagelkreuz -
                        Schloß-Dyck-Str. - Joh.Büchner-Str. - Forsterstr. - Am Buscherhof - Am Kirchkamp - Schulstr. -
                        Schwohenend - Hauptstr. - Bachstr.
 
                        Auflösung im Festzelt.

19.50 Uhr         Antreten auf der Bachstr. zum Abholen des Schützenkönigs an der
                        Königsresidenz
(Forsterstr. 22 1)

20.00 Uhr         Tanzvergnügen im Festzelt

 

 

[Seitenanfang]

 

Montag, den 2. September

 

  9.45 Uhr         Antreten an der Kirche
10.00 Uhr
        Festgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins - anschließend
                                  
Gefallenenehrung auf dem Friedhof
                        Rückzug Kirchstraße

11.30 Uhr                     Parade vor der Geistlichkeit  ( in Blockbildung )

                        Auflösung auf der Kirchstraße

17.00 Uhr         Antreten der Schützen auf der Kirchstr. Spitze Bachstr. - Abmarsch Richtung
                       Bachstr. - Heckenend - Friedensstr. - An der Sandkaule - Bachstr. - bis Tribüne

17.20 Uhr                     Königsparade                                  

Nach der Parade - Sammeln auf der Kirchstr. Spitze Hauptstr. - Anschließend Festzug
Hagelkreuz - Schloß-Dyck-Str. - Marienstr. - Hedwigstr. - Joh.Büchner-Str. - Forsterstr. - Schulstr. - Schwohenend - Hauptstr. - Bachstr. -
 
Auflösung im Festzelt.

19.30 Uhr         Tanzvergnügen im Festzelt

20.00 Uhr         Antreten auf der Bachstr. zum Abholen des Schützenkönigs, des Komitees und der Ehrengäste an der Königsresidenz (Forsterstr 22) mit anschließender

                                   Königsehrung

                      im Festzelt.

[Seitenanfang]

 

Dienstag, den 3. September

 

15.30 Uhr         Antreten der Schützen auf der Kirchstr. Spitze Hauptstr. - Abmarsch Richtung
                       Hauptstr. - Schwohenend - Schulstr. - Forsterstr.  - Joh.-Büchner Str.

                                    Vogelschuß auf dem Sportplatz

16.00 Uhr         Gemütliches Beisammensein im Festzelt  -  Eintritt frei

17.45 Uhr         Antreten der Schützen auf der Bachstr. - Abmarsch Richtung Scherfhausen - Bachstr.-
Adam Titz Str. - Kreisverkehr - Bachstr.

Letzte Parade auf der Bachstraße     danach   Auflösung

19.50 Uhr         Antreten auf der Bachstr. zum Abholen des Schützenkönigs an der
Königsresidenz (Forsterstr. 22)

Schlußball mit Krönung der neuen Majestät im Festzelt

[Seitenanfang]

 

Tambourkorps:                                               Blasmusik:

TC Blüh Auf Glehn e.V.                                Musikkapelle Kleinenbroich e.V.
TC Herrenshoff e.V.                                      Musikverein Gohr e.V.
TC Frisch Auf Kapellen e.V.                          Bundesschützenmusikkorps Kleinenbroich e.V.
TC Dremmen e.V.                                        Bundesschützenkapelle Schiefbahn e.V.
TC Germania Willich 1926 e.V.                     Musikkapelle Mönchengladbach e.V.
TC Treu zu Osterath e.V.                              Musikverein Willich e.V.
TC Brachelen e.V.                                        Blaskapelle Neuwerk e.V.
 

Zeltmusik an allen Abendveranstaltungen:    Samstag und Sonntag: MIKADO LIVEBAND
                                                                       Montag / Dienstag: SOUND CONVOY

 

Zu den Veranstaltungen ladet freundlichst ein: 
                                                                               Schützenverein Glehn

Alle Angaben ohne Gewähr

[Seitenanfang] [zurück zu Termine] [zurück]