[Zurück]
Geburtstagsfeier des Glehner Junior-Chors
Am
10. Oktober 2003 fand für den Glehner Junior-Chor eine Premiere statt: der
erste Geburtstag wurde gefeiert.
Dafür trafen sich, bei bedecktem Himmel und einigen Nieselregenschauern ca. 20
Kinder auf dem 2. Schulhof der Glehner Grundschule zusammen. Mit tatkräftiger
Unterstützung einiger sehr umsichtiger Eltern wurde zunächst der Parcours
errichtet. Die Erledigung aller Aufgaben, technischer und schriftlicher Art, des
Parcoursbegleiters, Schiedsrichters und Zeitnehmers waren schnell verteilt. So
konnten wir um ca. 15.45 h mit dem ersten Übungsdurchgang beginnen. Zur Freude
aller kam für ca. 1 Stunde sogar die Sonne zum Vorschein.
Parallel dazu fand zunächst einmal die technische Prüfung der Fahrräder
statt. Waren überall Bremsen und Licht in Ordnung? Waren ausreichend
Reflektoren angebracht? Funktionierte die Klingel? Befand sich das Rad insgesamt
in verkehrstauglichem Zustand? Diese Punkte wurden von Frau Tappermann
strengstens geprüft und wenn erforderlich und möglich zur Freude der Kinder
sogar repariert oder ergänzt.
Mit sichtbarer Begeisterung meisterten die Kinder den teilweise sehr verzwickten
Parcours. Der kleine Kreisel verlangte den Fahrradkünstlern offenbar die meiste
Konzentration und das meiste Geschick ab. Dagegen waren das durch den Regen und
das nasse Laub bereitliegende Spurbrett und das Schrägbrett ein Kinderspiel. Am
verlockensten war für den Großteil der Teilnehmer wohl der abschließende
Bremstest.
Mit zunehmender Übung stieg offensichtlich auch der Mut zum Risiko, so dass der
ein oder andere Sturz nicht ausblieb. Gott sei Dank blieb es hier bei nur
kleineren Blessuren.
Nach zwei gewerteten Durchgängen konnten letztlich die Gewinner des ersten
Fahrradturniers ermittelt werden.
Den ersten Platz belegte Nina Looft, Zweiter wurde Tobias Wiedenfeld. Den
dritten Platz teilten sich mit gleicher Punktzahl Theresa Röttges, Jan
Tappermann und Nikolas Braß.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Einige Teilnehmer nutzten zum Schluß die Gelegenheit, Ihre Inliner-Fähigkeiten
noch ein wenig zu testen, doch brachten wieder einsetzender Regen
und kalter Wind diese Versuche zu einem schnellen Ende.
Gegen 17.30 h war das Turnier beendet.
Zum Schluß möchte ich mich noch gerne bedanken.
Zunächst vielen Dank an den Leiter der Grundschule Glehn, Herrn Menn, der uns
das Gelände für unsere Aktion zur Verfügung gestellt hat.
Auch einen herzlichen Dank von dieser Stelle noch einmal für den schönen
Blumenstrauß sagen, den die Kinder liebevoll ausgesucht und mir überreicht
haben.
Ebenfalls herzlichen Dank für die gelungene Überraschung von Frau Knauer, uns
alle mit frischen, selbstgebackenen Waffeln zu verwöhnen. Sie waren im
Nullkommanix verputzt.
Ein ausgeprochener Dank von hier aus auch noch einmal an Herrn Michael Lieven,
der durch seine großzügige Unterstützung den Turnieranhänger von und nach Düsseldorf
organisierte, aber auch allen anderen Eltern, die so unkompliziert und fröhlich
zu einem gelungenen und kurzweiligen Nachmittag für die Kinder beigetragen
haben.
Irmgard
Braß
Tel.: 02182/5454
juniorchor@aol.com
[Zurück]